Beim Sportkegeln geht es darum, mit einer Kugel möglichst viele der neun Kegel auf einer Bahn zu treffen. Im Gegensatz zum Bowling gibt es beim Kegeln keine Pin-Formation, sondern die neun Kegel stehen in Form eines Quadrats aufgestellt. Ziel ist es, möglichst viele Kegel mit möglichst wenigen Würfen zu treffen. Sportkegeln ist eine anspruchsvolle und technisch anspruchsvolle Sportart, die sowohl im Wettkampf als auch im Freizeitbereich ausgeübt werden kann.
Information und Anmeldung für Wettkampf- und Freizeitkegeln:
Renate Molkenthin, Tel.: 0561 / 70561569, Mobil: 0172 / 9493335
E-Mail: r.molkenthin@bsg-kassel.de