Blasrohrschiessen ist eine noch in Hessen unbekannte Sportart, die wir seit zwei Jahren regelmäßig alle zwei Wochen in unserem Vereinsheim anbieten.
Fast jeder kann diese Sportart ausüben, es ist ein Sport für Menschen mit Gleichgewichts- und Konzentrationsproblemen, Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte und Kleinwüchsige. Beim Training, wie auch
beim Turnier, wird auf eine Zielscheibe von 18 cm Durchmesser aus einer Entfernung von 5 Meter in 2 verschiedene Höhen geschossen. Für stehende Schützen 1,20 m, und für Rollstuhlfahrer und
sitzende Teilnehmer 0,90 m Höhe. Zur Unterstützung beim halten des Blasrohrs gibt es angefertigte passende Stativ. Sofort ersichtlich ist, dass mit dem Blasrohrschiessen die Koordination von
Auge-Hand, die Körperspannung beim Schuss, die Wahrnehmung beim Zielerfassen und die Konzentration geschult und gefördert wird. Nach jeder Anspannung ist es fast unumgänglich, bewusste
Entspannung zu üben und einzubauen, um bei den geforderten Durchgängen nicht leistungsmäßig abzubauen.
Organisatorische und finanzielle Grundlagen:
Information und Anmeldung:
Ronny Blume, Tel.: 0561 / 40701266
E-Mail: r.blume@bsg-kassel.de