Die BSG Kassel hat wie jedes Jahr an zahlreichen Veranstaltungen des Hessentages teilgenommen.
Am Samstag, den 15.06.2013,
fand das Fußballtennisturnier mit
8 teilnehmenden Mannschaften statt.
In 2 Gruppen wurden mit insgesamt
12 Durchgängen die weiteren Spielpaarungen ermittelt. Nach weiteren 6 Spielen stand der Sieger des Hessentagsturniers fest: Holzminden gewann gegen Kassel 1
in einem spannenden Finalspiel mit
19:16 Treffern.
Hier die weiteren Platzierungen:
3. Kassel 2 / 4. Meineringhausen / 5. Zierenberg 2 /
6. Gießen / 7. Zierenberg 1 / 8. Braunfels
Am Samstag, den 15.06.2013, haben insgesamt 71 Teilnehmerinnen in der Emil-Junghenn-Halle ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis gestellt. Die unterschiedlichsten Aktivitäten wurden angeboten, so z.B. Bosseln, Zielwerfen, etc. Mit viel Spaß und Sportlichkeit waren alle beim Turnier dabei.
Am Sonntag, den 16.06.2013, trafen sich 15 Blinde- und Sehbehinderte, um den Siegerpokal vom Minister des Innern im Torball auszuspielen. Insgesamt 5 Mannschaften traten mit jeweils 3 zusammengelosten Spielern aus den Vereinen Kassel und Frankfurt gegeneinander an. Es spielten die nach Kasseler Stadtteilen benannten Mannschaften Dönche, Fasanenhof, Forstfeld, Nord-Holland und Waldau. Im Finale kam es zum Duell zwischen Nord-Holland und Waldau, welches die "Nord-Holländer" knapp mit 5:4 für sich entscheiden konnten. Somit ging der Pokal an Uwe Marquardt (Ffm), Christof Kasapis (Ffm) und Stefan Collet (KS).
Am Donnerstag, den 20.06.2013, fand in der Emil-Junghenn-Halle das
Spiel- und Sportfest für Kinder und Jugendliche mit Behinderung statt.
Trotz der sommerlich hohen Temperaturen kamen 272 Aktive und
100 Betreuer in der Sporthalle zusammen. Nach der Begrüßung durch
Gerhard Knapp, Präsident des HBRS, wurde das Sportfest mit einem Rollstuhltanz eröffnet. Die Teilnehmer waren mit Freude dabei und konnten ihren Laufzettel nach und nach an insgesamt 13 Stationen vervollständigen. Es gab die unterschiedlichsten Herausforderungen, z. B. den Mattenberg, die Hängebrücke, den Hügel-Parcour, das Matten-Rodeo und im Freien eine Kletterwand. Die Tischballplatte fand ebenfalls regen Zuspruch, da
Deniz Kürtoglu, Weltmeisterschaftsteilnehmer 2013, anwesend war, um den Kindern und Jugendlichen die Sportart für Blinde und Sehbehinderte näher zu bringen. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es für jeden eine Urkunde und ein T-Shirt zur Erinnerung an ein gelungenes Sportfest in Kassel.