Blindentorball: Blindentorball ist eine Sportart, die speziell für blinde oder sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. Dabei wird ein Ball mit Rasseln im Inneren auf einem Spielfeld platziert
und die Spieler müssen versuchen, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Blindentorball erfordert schnelle Reflexe, ein gutes Gehör und eine gute Orientierung im Raum. Es ist eine ideale
Sportart, um die körperliche Fitness und Koordination zu verbessern und gleichzeitig Spaß zu haben. Blindentorball kann sowohl im Freizeitbereich als auch im Wettkampf ausgeübt werden und ist
für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung geeignet. Es ist eine ideale Sportart für blinde oder sehbehinderte Menschen, die eine neue Herausforderung suchen und gleichzeitig
den sozialen Aspekt des Sports genießen möchten.
Jeden Freitag trifft sich die Sportgruppe in der vereinseigenen Sporthalle zur Gymnastik und anschließendem Torballspiel.
Blindengymnastik: Blindengymnastik ist eine Sportart, die speziell für blinde oder sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. Dabei werden verschiedene Übungen durchgeführt, um die körperliche
Fitness und Beweglichkeit zu verbessern. Die Übungen werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst und können sowohl im Sitzen als auch im Stehen
durchgeführt werden. Blindengymnastik kann sowohl im Freizeitbereich als auch im Gruppentraining ausgeübt werden und ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung geeignet.
Es
ist eine ideale Sportart, um die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und gleichzeitig den sozialen Aspekt des Sports zu genießen.
Bei sportlichen Treffen und Turnieren pflegen wir freundschaftliche Verbindungen zu anderen Torballmannschaften im In– und Ausland.